Ökologischer Holzbau ist ein wichtiger und nachhaltiger Beitrag zum gelebten Umweltschutz. Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Baustoff der Kohlenstoff bindet. Auch Nagel für Nagel. Dank LIGNOLOC® - dem ersten magazinierten Nagel aus Holz. Jetzt mit Bauzulassung: Vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) wurde mit 28. August 2020 die „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung“ für „Tragende Holzverbindungen unter Verwendung von LignoLoc® Holznägeln“ erteilt.
Für die Montage der Bänke im "Salzsteinzimmer"
der Therme Erding, testeten Zimmerermeister
Gerhard Beyerl und sein Team zum ersten Mal
das LIGNOLOC® Holznagelsystem von BECK.
Der Trailer zum LignoLoc® F44 2.0.
BECK bringt im Frühling 2019
das optimierte Holznagelsystem
auf den Markt.
Im Frühling 2019 kommt das optimierte
LignoLoc® F44 2.0 Holznagelsystem
von BECK auf den Markt.
Bei den Schusstests in diesem Video werden
verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gezeigt.
Die Zimmerei Gerhard Beyerl zeichnet für viele
der Saunaanlagen der Therme Erding verantwortlich.
Für ihr neues Sauna-Projekt testeten sie die
LignoLoc® Holznägel der Firma BECK.
Wir waren dabei als die Sitzflächen vorbereitet wurden.
Die einfache Handhabung und die Einstellung der
richtigen Schusstiefe des F60-Holznagelsystems
von BECK werden demonstriert.
Anwendungsmöglichkeiten z.B. bei Gipsfaserplatte,
Spanplatte und Siebdruckplatte.
LignoLoc® war Schwerpunktthema am Messestand von
BECK auf der BAU München 2019.
Auf der BAU 2019 erhielt LignoLoc®,
das Holznagelsystem von BECK,
den Innovationspreis Architektur + Bauwesen.
Die Aktion von LignoLoc® mit Plant-for-the-Planet
am Stand von BECK wurde gut angenommen.
Für jede Visitenkarte an unserem Papp-Bäumchen
spenden wir einen echten Baum.
Die Antikholzwand am Stand von BECK
auf der BAU München 2019 war nicht nur Deko,
sondern ein Anwendungsbeispiel für LignoLoc®.
In der Maserung fallen unsere Holznägel kaum auf.
Mit dem LignoLoc® System der Firma BECK
stehen unzählige Anwendungsmöglichkeiten offen –
ob im Innen- oder im Außenbereich oder in
korrosionsanfälligen Umgebungen.
In der Gemeinde Mosnang in der Schweiz wird gerade
an einem Weltrekordversuch gearbeitet.
Mit einem Adventskranz mit 120m Durchmesser soll
der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde gelingen.
Die Konstruktion des Kranzes wird mit dem LignoLoc® Holznagel-System gebaut.
LignoLoc® Holznägel können auf verschiedene Weise bei der Produktion von Mehrschicht-Massivholzplatten eingesetzt werden. Je nach Fertigungsverfahren werden sie zur temporären Fixierung der Schichten oder als Ersatz von Aluminiumnägeln und Holzdübeln eingesetzt oder bringen gänzlich neue Verarbeitungs-Methoden hervor.
Die Firma BECK präsentierte auf der Messe BAU 2017 erstmals das zukunftsweisende LignoLoc® System. Diese Premiere bot den idealen Drehort für einen neuen BECK Info-Film, welcher die BECK-Produkt-Highlights für 2017 zusammenfassend zeigt.
Um die Spannkraft und somit die Haltekraft der eingeschossenen LignoLoc Holznägel unter Beweis zu stellen, haben wir ein verzogenes Brett auf eine bestehende Holzkonstruktion genagelt.
LignoLoc Holznägel sind, im Vergleich zu Holzdübel, deutlich schneller installiert.
Eckverbindungen können schnell, einfach und ohne Einsatz von Holzleim befestigt werden. Um eine Spaltung des Holzes zu vermeiden, sollte in dieser Anwendung leicht vorgebohrt werden.
In diesem Video wird gezeigt wie die Nägel richtig ins Magazin eingelegt werden, welcher Luftdruck mindestens notwendig ist, welche Einstellungen zu treffen sind und wie das Gerät am besten in der Hand zu halten ist.
In diesem Video zeigen wir wie die LignoLoc® Holznägel richtig in das Magazin eingelegt werden.
Um eine Spaltung des Holzes zu vermeiden empfehlen wir die Einhaltung der Randabstände nach Eurocode EC5.
LignoLoc® Holznägel können nachträglich abgeschliffen oder durchgesägt werden, ohne dass dabei Werkzeuge oder Sägeblätter beschädigt werden.
Wird der LignoLoc® Holnagel mit dem FASCO LignoLoc® Druckluftnagler in das Konstruktionsvollholz eingeschossen verbindet er sich unlösbar mit diesem.
LignoLoc® Holnägel lassen sich auch perfekt in Materialien wie OSB, Spanplatten, MDF, Sperrholz oder Gipsfaserplatten einschießen.
Mit LignoLoc® Holznägel sind Fußböden einfach und schnell montiert.